Gesundheitsurlaub
Die Entwicklung der vergangenen Jahre läßt einen deutlichen Trend hin zu mehr Eigenverantwortung im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden erkennen.
Die persönlichen Wertmaßstäbe haben sich doch sehr positiv verändert.
Waren noch vor wenigen Jahren die Zuwachszahlen der Wellness-Bewegung deutlich ansteigend, so sind sie seit geraumer Zeit wieder stark rückläufig.
Der Mensch setzt seine Prioritäten neu.
Das reine Entspannungs- und Beauty-Weekend hält häufig nicht was es verspricht und ist außerdem sehr teuer. Der Verbraucher ist heute wesentlich kritischer und hat eine klare Vorstellung von dem, was er erwartet für sein Geld und seine kostbare Urlaubszeit. Eine Kombination aus Erholung, touristischem Erlebnis sowie Gesundheitvorsorge- und Erhaltung bietet sich hier idealerweise an.
Ist doch gerade die Urlaubszeit prädestiniert dafür, etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ein Gesundheitsurlaub wird vor dem Hintergrund steigender Kosten im Gesundheitswesen sowie der Zurückhaltung der Krankenkassen bei der Erstattung medizinischer Leistungen, immer bedeutungsvoller.